IB | Teilnahme von Thiemo Fojkar auf dem „March for Europe“ in Rom
IB auf der Jubiläumsveranstaltung zu den Römischen Verträgen in Rom vertreten
Mit Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft vor 60 Jahren begann eine beispiellose Erfolgsgeschichte für Europa. Nach jahrhundertelangen Kriegen, Armut und Zerstörung, steht Europa heute für Frieden, Wohlstand, Fortschritt und Rechtsstaatlichkeit. Nach dem Zusammenbruch der Nazidiktatur und des Kommunismus in Osteuropa sind in allen Staaten des Kontinents Demokratien entstanden. Wirtschaftlicher und sozialer Fortschritt in den europäischen Ländern bestimmte von nun an die Politik.
Dennoch bleibt Europa eine unvollständige Konstruktion und die Gefahr besteht, dass diese wundervolle Idee zerstört wird, wenn sie nicht unverzüglich abgeschlossen wird.
Angesichts einer Internationalisierung der Wirtschaft und Rückgang des Einflusses nationaler Politik in einer globalisierten Welt, können wir Europäer uns nicht wieder in unsere nationalen Grenzen zurückziehen. Ohne Fortschreiten unseres Vereinigungsprozesses werden wir keine Zukunft haben und auch nicht den Herausforderungen begegnen und bewältigen können.
Zahlreiche europäische Organisationen führen am 25.03.2017 eigene Veranstaltungen am Rande des Jubiläumsgipfels der Staats- und Regierungschefs durch. So nimmt Herr Thiemo Fojkar an der Vorstandssitzung des Europäischen Netzwerkes Solidar teil.
„Für ein vereintes demokratische Europa. Gegen Nationalismus und Populismus. Für Solidarität und Verantwortung“ sind das Motto des „March for Europe“, welcher von zahlreichen Europäischen Organisation aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft am 60. Jahrestag in Rom durchgeführt werden wird. Die Organisationen rufen die Staats- und Regierungschefs an diesem Tag in Rom dazu auf, einen Fahrplan zu erarbeiten, um die wirtschaftliche und politische Einheit Europas neu zu starten und zu vervollständigen.
Der Internationale Bund wird dabei vertreten sein und der Vorstandsvorsitzende Thiemo Fojkar wird als IB und in seinen Funktionen als Vorstandsmitglied von Solidar und EBD dabei „mit marschieren“. Der IB Kollege Horst Dreimann wird in seiner Funktion als Generalsekretär des EVBB und als Mitglied der EMI ebenso aktiv für Europa eintreten.
Ein „March for Europe“ findet auch in zahlreichen europäischen Städten statt. Bürgerinnen und Bürger in ganz Europa erheben dabei ihre Stimme und unterstützen die EU-Staats- und Regierungschefs mit einem deutlichen Apell für mehr Zusammenhalt und Einigkeit und Neubelebung der wunderbaren Idee Europa.