IEP Maiausgabe der Integration: Der Wert Europas- Vier Thesen zum Zukunftsprojekt Europa
GUIDO WESTERWELLE
Das europäische Projekt durchlebt die schwerste Vertrauenskrise seiner Geschichte. Viele Menschen fragen sich, ob es gelingen wird, die Schuldenkrise zu meistern. Neue Spaltungen Europas drohen; alte Ressentiments sind zurückgekehrt. Bei einigen Nachbarn sind wieder Ängste vor einem übermächtigen Deutschland erwacht. Darüber sind Zweifel an der europäischen Idee selbst aufgekommen. In dieser Lage ist es notwendig, Europa neu zu begründen.
Deshalb stellt Bundesaußenminister Guido Westerwelle in seinem Beitrag Thesen zum Wert Europas zur Debatte, als politische Gestaltungskraft im Zeitalter der Globalisierung, als Wertegemeinschaft und als Wirtschaftsmacht. Nicht-Europa, also eine Abkehr von der Integration, wäre gerade für Deutschland ein Irrweg.
Den vollständigen Beitrag gibt es hier