IEP: No membership without stability in Northern Kosovo – Seven recommendations on how to achieve it
VON IMKE PENTE
Zweites Brief im Rahmen der „IEP Policy Briefs on Enlargement and Neighbourhood“ veröffentlicht.
Im Rahmen der neuen Publikationsserie in Zusammenarbeit mit der Kolleg-Forschergruppe „The Transformative Power of Europe“ erscheint nun bereits das zweite Policy Brief.
Die Doktorandin an der Berlin Graduate School for Transnational Studies untersucht in ihrem Text die besonderen politischen Gegebenheiten im nördlichen Kosovo: Aufgrund der serbischen Bevölkerungsmehrheit in diesem Gebiet reklamiert Serbien es als ein Teil seiner Republik und hat hier eine Parallelverwaltung etabliert. Dies kollidiert jedoch mit dem Aufbau von kosovarischen Behörden. Eine Beilegung des Konflikts um den Nordkosovo ist entscheidend für die weiteren Verhandlungen um einen EU-Beitritt sowohl des Kosovo als auch Serbiens. Pente formuliert sieben Empfehlungen für die weitere Vorgehensweise der EU, die unter anderem einen besonderen Status des Nordkosovo, eine konsequente Anwendung des Konditionalitätsprinzips und eine verstärkte Einbindung der serbischen Bevölkerung befürworten.