Aktuelles > Inklusive Ansätze in der europapolitischen Bildung | Newsletter des Europäischen Wettbewerbs veröffentlicht

Artikel Details:

Bildung, Jugend, Kultur & Sport

Inklusive Ansätze in der europapolitischen Bildung | Newsletter des Europäischen Wettbewerbs veröffentlicht

Das Schuljahr geht zu Ende, für den Europäischen Wettbewerb gibt’s auf den unzähligen regionalen und Landespreisverleihungen in diesen Wochen viel zu feiern. Wir freuen uns mit allen Preisträger:innen und ihren Lehrer:innen und gratulieren an dieser Stelle nochmals herzlich zu eurem und Ihrem Erfolg.

In Ferienstimmung sind wir aber noch lange nicht, vielmehr bereiten wir das nächste Schuljahr und die dann startende 70. Runde unseres Wettbewerbs vor. „Europäisch gleich bunt“ ist unsere Devise, es geht um Vielfalt und ihre verschiedenen Dimensionen.

Dabei sehen wir oft genug, wo es an Diversität und Chancengleichheit mangelt, auch in unserer Arbeit. Dem wollen wir uns stellen! Los geht’s mit diesem Newsletter, den wir inklusiven Ansätzen in der europapolitischen Bildung widmen.

Ich wünsche Ihnen eine angenehme Lektüre und freue mich – noch mehr als sonst – über Rückmeldungen, weiterführende Hinweise und Tipps zum Thema.

Zum Newsletter Europa in der Schule 2/2022.