Aktuelles > JEF: Merkel und Westerwelle sollen sich für UNO-Parlament einsetzen!

Artikel Details:

  • 20.09.2011 - 12:09 GMT
  • JEF
Bildung, Jugend, Kultur & Sport

JEF: Merkel und Westerwelle sollen sich für UNO-Parlament einsetzen!

Die Jungen Europäischen Föderalisten Deutschlands fordern eine Parlamentarische Versammlung bei den Vereinten Nationen.

Gemeinsam mit zahlreichen Vereinen, Verbänden und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens haben sich die JEF Deutschland an Bundeskanzlerin Angela Merkel und Außenminister Guido Westerwelle gewandt und diese dazu aufgefordert, einer Empfehlung des Europaparlaments zu folgen und sich bei der UNO für die Gründung einer Parlamentarischen Versammlung einzusetzen. Die Forderung ist in einem offenen Brief an Merkel und Westerwelle enthalten, der am 20. September 2011, einen Tag vor dem Beginn der Generaldebatte der Vereinten Nationen in Berlin vorgestellt wurde.
Lars Becker, der Bundesvorsitzende der JEF, unterstützt die Aktion: „Wir setzen uns seit unserer Gründung für eine demokratische und föderale Ordnung der Welt ein. Dass der Großteil unserer Aktivitäten Europa im Mittelpunkt hat, soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir seit Gründungstagen wissen, dass unsere politischen Ideen auch über Europa hinaus Geltung beanspruchen. Die Errichtung einer Parlamentarischen Versammlung bei den Vereinten Nationen ist ein kleiner aber dringend notwendiger Schritt zur Demokratisierung der großen Weltorganisationen, in denen schließlich weitreichende politische Entscheidungen getroffen werden. Für uns war es deshalb keine Frage, ob wir den Offenen Brief unterstützen. Natürlich tun wir das!“

Zu den Unterstützern des Offenen Briefs gehören auch folgende prominente Mitglieder der JEF: Jan Philip Albrecht, MdEP; Alexander Alvaro, MdEP und Emily May Büning, Bundessprecherin der Grünen Jugend und ehemalige UN-Jugenddelegierte.

Der offene Brief und die Liste der Unterzeichner hier als Download.