Aktuelles > JEF und EUD | Zeit, auf die Straße zu gehen für ein einiges, solidarisches, weltoffenes Europa!

Artikel Details:

JEF und EUD | Zeit, auf die Straße zu gehen für ein einiges, solidarisches, weltoffenes Europa!

„Die überzeugten Europäerinnen und Europäer müssen jetzt zusammenhalten!“ Mit einem flammenden Appell wenden sich Christian Moos, Generalsekretär der Europa Union Deutschland, und Manuel Gath, Bundesvorsitzender der Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) an die „schweigende Mehrheit“. Mit Blick auf die Sonntagsdemonstrationen, die die private Initiative „Pulse of Europe“ seit kurzem in verschiedenen deutschen Städten organisiert (sonntags 14 Uhr auch in Berlin auf dem Gendarmenmarkt), werben die beiden dafür, in einem breiten Bündnis Flagge zu zeigen für Europa.

Europäische Bewegung Gendarmenmarkt Berlin

Die erste Berliner „pulse of Europe“ Demonstration fand am 12. Februar auf dem Gendarmenmarkt statt. Foto: EBD

„Neue Grassroots-Bewegungen wie Stand up for Europe oder Pulse of Europe schaffen eine überzeugende Alternative zum dumpfen Protest der Wutbürger und ihrer illiberalen Verführer“, begrüßen sie das vielfältige bürgerschaftliche Engagement. „Die überzeugten Europäerinnen und Europäer müssen jetzt zusammenhalten. Unsere Aufgabe als etablierte Verbände der proeuropäischen Zivilgesellschaft muss es sein, diese neuen Bewegungen zu unterstützen und einen Beitrag dafür zu leisten, sie zu einem Erfolg zu machen. Wir wollen diese Energie für ein zukunftsfähiges Europa nutzen, bündeln und verstärken.

Das Statement im Wortlaut:

Liebe Europäerinnen und Europäer,

immer mehr Menschen finden sich zusammen und gehen mit einer positiven Botschaft auf die Straße: Sie sagen Ja zu einem einigen, einem solidarischen, einem weltoffenen Europa.

Neue Grassroots-Bewegungen wie „Stand up for Europe“ oder „Pulse of Europe“ schaffen eine überzeugende Alternative zum dumpfen Protest der Wutbürger und ihrer illiberalen Verführer.

Unsere Aufgabe als etablierte Verbände der proeuropäischen Zivilgesellschaft muss es sein, diese neuen Bewegungen zu unterstützen und einen Beitrag dafür zu leisten, sie zu einem Erfolg zu machen.

Wir wollen diese Energie für ein zukunftsfähiges Europa nutzen, bündeln und verstärken.

Am 25. März feiern wir das 60jährige Bestehen der Römischen Verträge. An diesem Tag werden auf dem ganzen Kontinent Tausende von Bürgerinnen und Bürgern friedlich für die europäische Idee und eine offene Gesellschaft auf die Straße gehen.

Es gibt solche Demonstrationen in Eurer Stadt noch nicht? Stoßt sie mit an! Geht hin und bringt Freunde mit!

Wer sich ein Leben ohne ein in Frieden geeintes Europa nicht mehr vorstellen kann, sollte jetzt aktiv werden. Alle zivilgesellschaftlichen Kräfte sind gefordert, für unsere europäische Demokratie.

Wir alle sind Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union. Es ist an der Zeit, das selbstbewusst zu zeigen!

Manuel Gath
Bundesvorsitzender der
Jungen Europäischen Föderalisten
Christian Moos
Generalsekretär der
Europa-Union Deutschland

Mehr dazu finden gibt es auf den Websites der JEF und der Europa Union.