Manifest zur Neugründung Europas – EBD-Präsident Spöri ist Erstunterzeichner
„Frage nicht, was Europa für dich tun kann, frage vielmehr, was du für Europa tun kannst!“ Frei nach John F. Kennedys berühmtem Leitspruch zur Einführung von Peace Corps initiierten Ulrich Beck und Daniel Cohn-Bendit ein „Manifest zur Neugründung Europas von unten“. Zentrale Forderung: Ein Freiwilliges Jahr im europäischen Ausland für alle Bürger Europas als eine Antwort auf die Euro-Krise und als Gegenmodell zum Europa von oben.
Unter den 90 prominenten Erstunterzeichnern aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft, darunter z.B. Vorsitzende von EBD-Mitgliedsorganisationen oder die "Frau Europas" 2005 Gesine Schwan, ist auch
EBD-Präsident Dr. Dieter Spöri. Organisatorisch unterstützt wird der Aufruf von der EBD-Mitgliedsorganisation
Allianz Kulturstiftung.
Um die Schuldenkrise zu lösen, bedürfe es der europäischen Bürgergesellschaft und der Vision der jüngeren Generationen, heißt es in dem Manifest: "Wir dürfen nicht zulassen, dass Europa dabei zum Feindbild wird, dass eine ‚Wutbewegung‘ der Bürger gegen ein Europa ohne Europäer entsteht." Ein Freiwilliges Europäisches Jahr diene, so der Aufruf, nicht als Feigenblatt für politische Versäumnisse, sondern als Selbstbegründungsakt der europäischen Bürgergesellschaft, mit dem sich Europa eine "neue tätige Verfassung" von unten gebe. Politik und Wirtschaft fordern die Unterzeichner dazu auf, für ein freiwilliges Europa-Jahr die notwendigen politischen und finanziellen Grundlagen zu legen.
Das Manifest wurde in „Die Zeit“ und acht großen europäischen Tageszeitungen veröffentlicht.