Aktuelles > Markenverband: EU-Kommission bläst zur Hatz auf Raucher

Artikel Details:

  • 13.12.2012 - 16:18 GMT

Markenverband: EU-Kommission bläst zur Hatz auf Raucher

Pläne der EU-Kommission zur Regulierung von Marken bei Tabakprodukten dringen an die Öffentlichkeit.

„Es ist erschreckend, wie die EU-Kommission durch staatlich verordnete Gleichschaltung Eigentum an Marken zerstört, Wettbewerb verzerrt und Verbraucher entmündigen möchte. Wir erleben zur Zeit das offene Eingeständnis, dass die EU-Kommission die freie Meinung und Entscheidung ihrer Bürger nicht respektieren möchte, sondern für die Bür-ger entscheiden will, was das Beste für sie ist“, so Christian Köhler, Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes. Er fährt fort: „ Wenn dies das neue verbraucherpolitische Leitbild der EU-Kommission widerspiegelt, ist es ein erschreckendes Signal für alle Bürger und Unternehmen in Europa. Jetzt ist es endgültig an der Zeit, dass die deutsche Politik sich diesem Weg entgegenstellt, um die Freiheit der Bürger zu bewahren.“
Die Pläne der EU-Kommission die eigene Marke auf Tabakprodukten nur noch auf maximal 25 % der eigenen Verpackungsfläche darstellen zu dürfen zeigen, dass das Leitbild des mün-digen, eigenverantwortlichen und selbstbestimmten Bürgers eine Worthülse ist und in der Praxis zunehmend keine mehr Rolle spielt. Anstelle die Bürger und Verbraucher durch Aufklä-rung aktiv zu fördern und ihre eigenen Entscheidungen zu respektieren, werden sie durch Kommunikationsrestriktion und Eingriffe in freie Märkte bevormundet. Die angestrebten 75 % der Verpackungsfläche bei Warnhinweisen sind ein Gleichnis dafür, mit welchen Metho-den die EU-Kommission die Verbraucher bevormundet: Dem Verbraucher wird es deutlich erschwert, das von ihm gewünschte Produkt zu identifizieren. Diese Verbraucherverunsiche-rung wird bewusst in Kauf genommen, da die freie Entscheidung nicht dem Willen der EU-Kommission entspricht. Mit dem Verdrängen von Marken und Kommunikationsverboten einhergehende Wettbewerbsverzerrungen werden billigend in Kauf genommen.