Aktuelles > METRO GROUP intensiviert Dialog mit Stakeholdern in Brüssel und Berlin

Artikel Details:

  • 18.04.2013 - 13:19 GMT

METRO GROUP intensiviert Dialog mit Stakeholdern in Brüssel und Berlin

Verbraucherschutz spielt nicht erst seit dem „Pferdefleischskandal“ europaweit eine immer größere Rolle. Die METRO GROUP hat aus diesem Grund aktuelle Themen, wie die Verschwendung von Lebensmitteln und die diskutierte Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln, zum Anlass genommen, den METRO GROUP Handelsbrief zu erstellen. Der Handelsbrief soll den Dialog mit der Politik und den Verbraucherschützern in Brüssel sowie in Berlin weiter intensivieren.

Die Auftaktausgabe enthält unter anderem ein Exklusivinterview mit Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner. In dem Gespräch fordert die Ministerin mehr Transparenz für Verbraucher mithilfe einer verpflichtenden, EU-weiten Herkunftskennzeichnung für Lebensmittel. Der METRO GROUP Handelsbrief wird vierteljährlich erscheinen.