Aktuelles > Nachgefragt bei… Manuel Sarrazin

Artikel Details:

EU-Erweiterung, Außen- & Sicherheitspolitik

Nachgefragt bei… Manuel Sarrazin

Mit dem Format „Nachgefragt bei“ kommen regelmäßig europapolitische Stimmen in Form eines Kurzinterviews zu Wort. Heute heißt es anlässlich der Empfehlung der EU-Kommission des Beitrittskandidatenstatus für die Ukraine und Moldau sowie des morgigen EU-Westbalkan-Gipfels: Nachgefragt bei… Manuel Sarrazin, Sondergesandter der Bundesregierung für die Länder des Westbalkans im Auswärtigen Amt und Vizepräsident der EBD.

Foto: Manuel Sarrazin

Herr Sarrazin, inwieweit hängt die EU-Beitrittsperspektive der Ukraine mit konkreten Fortschritten in den Verhandlungen mit dem Westbalkan zusammen?  

„Das Beitrittsversprechen muss immer mit Leben gefüllt werden. Es ist falsch zu versuchen, die Interessen der Ukraine gegen die Interessen des westlichen Balkans zu stellen. Beide Seiten profitieren jeweils vom Erfolg der anderen Seite. Eine glaubwürdig Perspektive für die Mitgliedschaft in der EU nutzt immer allen Kandidaten direkt oder indirekt. Es kommt aber immer auch auf den Prozess und auf die Reformpfade der einzelnen Länder an.“

Welche Hindernisse blockieren die Aufnahme von Verhandlungen mit Nordmazedonien und Albanien und wie plant die Bundesregierung mit den EU-Partnern diese zu lösen?

„Wir versuchen dazu beizutragen, dass sich eine Lösung findet, die Bulgarien und Nordmazedonien dabei hilft, das bulgarische Veto gegen die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen zu lösen.“

Welche Rolle spielen gesellschaftliche Kräfte, einschließlich die Auslandsbüros der deutschen Verbände, in der Heranführung des Westbalkans an die EU?

„Diese Bestandteile der Public Diplomacy spielen eine große und wichtige Rolle zur Reform der Länder und der aktiven Kommunikation mit und zwischen den Gesellschaften in Deutschland und denen in der Region. Ihre Wirkung ist aber immer nur mittelfristig. Die Lösung für die aktuelle Blockade muss die Politik finden.“

Zur aktuellen EBD-Grafik zur EU-Erweiterung

Weitere „Nachgefragt bei…“ Kurzinterviews