Neue #EuropaPostkarte: Diese Woche vom Deutschen Steuerberaterverband (DStV)
Mit der #EuropaPostkarte stellt sich wöchentlich eine EBD-Mitgliedsorganisation durch die Vollendung von drei immer gleich bleibenden Satzanfängen vor. Die digitale Postkarte ist Teil des EBD-Newsletters und kommt heute von Harald Elster, Präsident des Deutschen Steuerberaterverbands (DStV)

Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) vertritt als Spitzenorganisation die Angehörigen der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe auf nationaler und internationaler Ebene gegenüber Politik und Verwaltung. In seinen 16 Mitgliedsverbänden sind über 36.500 – überwiegend selbstständig in eigener Kanzlei oder Sozietät tätige – Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, Wirtschaftsprüfer, vereidigte Buchprüfer, Rechtsanwälte sowie Berufsgesellschaften freiwillig zusammengeschlossen.
Die Corona-Pandemie bedeutet für Europa…
… einen enormen Kraftakt zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen. Gleichzeitig kann die Pandemie als Katalysator für Digitalisierung und Nachhaltigkeit wirken. Zudem haben die zeitweisen Grenzschließungen die Wichtigkeit eines funktionierenden Binnenmarkts verdeutlicht. SteuerberaterInnen sind für ihre Mandanten kompetente Partner in Beratung und Antragstellung, tragen damit zur Krisenbewältigung bei und zeigen, dass künftig Qualität ein wichtiges Grundprinzip des Binnenmarkts darstellen muss.
Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft…
… bietet die Chance den Zusammenhalt der Mitgliedstaaten als Wertegemeinschaft zu stärken und die europäische Wirtschaft neu zu beleben. Zu letzterem gehört nach unserer Ansicht die Neujustierung des Europäischen Binnenmarkts, der einen besseren Ausgleich zwischen dem bestehenden Preiswettbewerb und dem Erhalt und der Schaffung von Qualität und Nachhaltigkeit von Produkten und Dienstleistungen herstellen muss.
Weitere Beiträge des DStV auf der EBD-Website gibt es hier.
Alle bisher verschickten #EuropaPostkarten sind hier zu finden.