Neue #EuropaPostkarte: Diese Woche von der Europäischen Bewegung Schleswig-Holstein
Eine neue #EuropaPostkarte ist da: Sie kommt heute von Niklas Sievers, Präsident der Europäischen Bewegung Schleswig-Holstein e.V.

Die Europäische Bewegung Schleswig-Holstein e.V. ist…
…ein Netzwerk von Vereinen und Verbänden aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, das sich seit 1978 für die Förderung des europäischen Gedankens in Schleswig-Holstein und die Verständigung zwischen den Bürgerinnen und Bürgern Europas in einer europäischen Zivilgesellschaft einsetzt.
Die Corona-Pandemie bedeutet für Europa…
…große politische, wirtschaftliche und soziale Herausforderungen, die wir nur gemeinsam bewältigen können. Bei all dem Leid und den Entbehrungen, die die Corona-Pandemie über die Bürgerinnen und Bürger Europas gebracht hat, bietet ein solidarisches Handeln im Kampf gegen das neuartige Virus auch große Chancen für Europa. Die Europäische Union wird aus dieser Krise gestärkt hervorgehen, politisch, wirtschaftlich und sozial.
Was wird in 2021 für Europa wichtig?
Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft hatte die schwierige Aufgabe, nicht nur die Corona-Pandemie und deren wirtschaftliche Folgen zu bewältigen, sondern zugleich auch Antworten auf die drängendsten Zukunftsfragen zu finden. „Gemeinsam. Europa wieder stark machen.“ war nicht nur Motto, sondern auch Anspruch an die deutsche EU-Ratspräsidentschaft. So konnten während der deutschen Ratspräsidentschaft wichtige Grundsteine z.B. beim Klimaschutz und beim Mehrjährigen Finanzrahmen gelegt werden. Hieran muss die portugiesische EU-Ratspräsidentschaft anknüpfen.
Zum Mitgliederprofil der EB Schleswig Holstein
Alle bereits veröffentlichten EuropaPostkarten sind hier zu finden.