Aktuelles > Neue und altbekannte Gesichter im Team der EBD und im Europäischen Wettbewerb

Artikel Details:

Bildung, Jugend, Kultur & Sport

Neue und altbekannte Gesichter im Team der EBD und im Europäischen Wettbewerb

Annegret Menden, neue Projektleiterin des Europäischen Wettbewerbs

Zum Jahresende gibt es ein großes Stühlerücken im dreiköpfigen Team der Bundesgeschäftsstelle in Berlin. Annegret Menden übernimmt zum 1. Dezember 2021 bei der Europäischen Bewegung Deutschland e.V. (EBD) die Projektleitung des Europäischen Wettbewerbs (EW). Der EW hat damit auf den Tag genau nach fünf Jahren eine neue Projektleiterin. Sie folgt auf Janin Hartmann, die die EBD im November verlassen hat, um sich beim Verbraucherzentrale Bundesverband neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Janin Hartmann hat den Europäischen Wettbewerb fast ein Jahrzehnt lang begleitet – zunächst als Projektmanagerin, danach als Projektleiterin – und verpasste ihm einen digitalen und deutlich moderneren Anstrich. Unter ihrer Führung setzte der Wettbewerb zahlreiche Großprojekte in Richtung Digitalisierung um, wie die bundesweite Umstellung auf die Online-Anmeldung zum Wettbewerb, den Aufbau der Social-Media-Kanäle oder die erste digital durchgeführte Bundespreisverleihung. Das Team der EBD und des Europäischen Wettbewerbs verliert mit ihr eine erfahrene, herzliche und engagierte Kollegin.

Die neue Projektleiterin Annegret Menden ist studierte Europawissenschaftlerin. Bisher hat sie bei planpolitik, einer Agentur für interaktive Veranstaltungs- und Bildungsformate, europapolitische Workshops und Planspiele konzipiert und moderiert. Sie hat ausgewiesene Expertise im Bereich der interaktiven, non-formalen Europabildung für unterschiedlichste Zielgruppen und ist in der (schulischen) Bildungslandschaft sehr gut vernetzt. „Ich freue mich darauf, mit dem Europäischen Wettbewerb ein bestens etabliertes Bildungsprojekt mit enormer Reichweite zu leiten. In seinem bald 70. Jahr ist er keinesfalls altmodisch oder trivial – und ich möchte dazu beitragen, dass das so bleibt.“ 

Janin Hartmann begleitete den Europäischen Wettbewerb fast ein Jahrzehnt lang

Doch es gibt nicht nur eine neue Projektleiterin im Europäischen Wettbewerb. Mit Maria Herwig kehrte im November ein altbekanntes Gesicht aus der Elternzeit zurück. Sie übernahm wieder ihre Position als Projektmanagerin mit den Aufgabenschwerpunkten Öffentlichkeitsarbeit, Konzeptionierung und Koordinierung von Seminaren. Johanna Höhn, die Maria Herwig während ihrer Elternzeit vertreten hat, wechselte zurück auf ihre alte Stelle als Projektsachbearbeiterin, und hat hier vor allem die Finanzen und (digitale) Infrastruktur des Wettbewerbs fest im Griff. Jonathan Weide, der wiederum die Stelle von Johanna Höhn während des letzten Jahres innehatte, verließ das Team des Europäischen Wettbewerbs. Auch mit Jonathan Weide verabschiedete die EBD einen kompetenten und hilfsbereiten Mitarbeiter. 

Und noch ein Blick in die Zukunft in Sachen Personal: Der Europäische Wettbewerb hat wieder ein spannendes Praktikum von Mitte Februar bis Mitte Mai 2022 an Studierende zu vergeben. Wer gern einmal hinter die Kulissen des ältesten Schülerwettbewerbs Deutschlands schauen möchte, ist herzlich eingeladen, sich zu bewerben.