OB Schuster zum Präsidenten des CEMR gewählt
Der Präsident der Deutschen Sektion des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) und Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, Dr. Wolfgang Schuster, ist zum neuen Präsidenten des europäischen Kommunalverbandes Council of European Municipalities and Regions (CEMR) gewählt worden.
Er löst damit in dieser Funktion den Oberbürgermeister des Stadt Wien, Michael Häupl, ab, der für diese Position nicht mehr zur Verfügung stand. Schuster wird nun für die nächsten drei Jahre als oberster Repräsentant des Verbandes das Gesicht und die Stimme der rund 100.000 im CEMR vertretenen Kommunen und Regionen aus 39 europäischen Ländern sein.
Schuster will seine Präsidentschaft nutzen, um den CEMR als einen aktiven Partner in die Europa 2020 Strategie der Europäischen Union einzubringen. Er verbindet damit einen neuen Ansatz partnerschaftlichen Regierens in der Europäischen Union (multi-level governance), der mit dem Vertrag von Lissabon und der Anerkennung der Rolle der Kommunen in der Europäischen Union einen besonderen Stellenwert erhalten hat. Bei all dem darf aber, so Schuster, nicht vergessen werden, die Bürger/innen mitzunehmen. Schuster kleidete diesen Anspruch in die Formel „Europa ein menschliches Gesicht geben“ und erinnerte in diesem Zusammenhang insbesondere an die europäische Städtepartnerschaftsbewegung, die die histo-rische Wurzel des RGRE/CEMR ist und die wesentlich dazu beigetragen hat, das Projekt der europäischen Einigung an die Menschen heranzutragen. Dieser Aspekt der Europaarbeit des CEMR wird daher unter seiner Präsidentschaft ebenfalls einen wichtigen Stellenwert einnehmen.