Rotation an Bundesratsspitze | Stanislav Tillich neuer Bundesratspräsident
Ab November – und turnusgemäß bis Ende Oktober 2016 – bekleidet Sachsens Ministerpräsident Stanislav Tillich (CDU, 56) das Amt des Bundesratspräsidenten. Er folgt auf Hessens Ministerpräsidenten Volker Bouffier. Tillich ist Deutschlands dienstältester Ministerpräsident (seit 2008), ist aber zum ersten Mal Bundesratspräsident.
Seit 1987 Mitglied in der Ost-CDU und seit 1990 dann in der gesamtdeutschen CDU aktiv wurde Tillich 1999 vom damaligen sächsischen Ministerpräsidenten Kurt Biedenkopf in sein Kabinett berufen. 2002 wurde er Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten. Nach verschiedenen Stationen in der sächsischen Regierung schlug ihn Georg Milbradt 2008 in seiner Rücktrittserklärung als seinen Nachfolger vor. Im Mai 2008 wurde Tillich vom Landesparteitag der CDU in dieses Amt gewählt und 2009 und 2014 im Rahmen der jeweiligen Landtagswahlen im Amt bestätigt.