Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa | Schwarzkopf-Europa-Preis 2019 geht an New Europeans
Der Schwarzkopf-Europa-Preis 2019 geht an die Bürgerrechtsorganisation New Europeans. Die Wahl folgte in diesem Jahr einem neuen Schema: In einer ersten Runde wählten Junge Europäer*innen des Jahres unserer Stiftung drei Kandidat*innen für den Preis aus. Daraufhin hatten in einer Onlineabstimmung junge Menschen in Europa bis zum Alter von 35 Jahren die Möglichkeit, die letztendliche Entscheidung zu treffen. New Europeans erhielt dabei die meisten Stimmen. Seit 2013 setzt sich New Europeans für ein Europa der Gerechtigkeit, Vielfalt, Freiheit, Solidarität und Menschenrechte ein. Dazu initiiert die Organisation eine Reihe von Kampagnen und Projekten. Besonders erwähnenswert ist ihr Einsatz für die #Greencard4Europe – ein Vorschlag, nach dem die Rechte von EU-Bürger*innen in Großbritannien und britischen Bürger*innen in der Europäischen Union auch nach dem Brexit garantiert wären. Alle weiteren Details zur Preisverleihung folgen in den nächsten Wochen.
Mit dem „Schwarzkopf-Europa-Preis“ werden Institutionen oder Personen des öffentlichen Lebens geehrt, die sich in besonderer Weise durch ihr Engagement um die Europäische Verständigung, um das Zusammenwachsen Europas und seine friedliche, verantwortungsbewusste Rolle in der Welt verdient gemacht haben. Die Nominierungen werden ausschließlich von jungen Europäer*innen eingereicht, deren Würdigungen mit diesem Preis eine besondere Stimme verliehen wird. Die Jury wiederum besteht aus Preisträgern des Preises „Junge*r Europäer*in des Jahres“, der ebenfalls von der Schwarzkopf-Stiftung vergeben wird.