Europäische Wertegemeinschaft, Institutionen & Zukunftsdebatte

TD | Vision für die Zukunft der EU: Transparent, wirksam, werteorientiert

Dr. Anja-Maija Mertens

Dr. Anja-Maija Mertens (Foto: TD).

„Um die Bevölkerung Europas für die Politik der Europäischen Union wieder zu begeistern, muss die Entscheidungsfindung in Europa transparenter und verständlicher werden“, mahnt Dr. Anna-Maija Mertens, Geschäftsführerin von Transparency International Deutschland. Auch müsse der Eindruck bekämpft werden, nationale und individuelle Interessen bestimmten die europäische Politik. Dem dient vor allem eine Einschränkung des Einfluss des Rates.

„Um das notwendige Vertrauen der Bevölkerung zurückzugewinnen, sind außerdem Verknüpfungen zwischen den politischen Entscheidungsträgern und den Lobbyorganisationen nachvollziehbar und für jeden zugänglich darzustellen. Wirkungsvolle Prozesse der Entscheidungsfindung, effiziente Umsetzung der vereinbarten Regelungen sowie konsequente und standardisierte Verfahren bei der Nichtbeachtung der Regelungen würden die EU nicht nur stärker und kohärenter nach außen, sondern auch glaubwürdiger nach innen werden lassen“, so Mertens.

 

Das EBD Telegramm zur Zukunft der EU gibt einen Überblick über die Positionen der Mitgliedsorganisationen in Deutschlands größtem Netzwerk für Europapolitik. Zum Telegramm gelangen Sie hier.