VDS: Deutsches Geld ja, deutsche Sprache nein
Der Verein Deutsche Sprache e.V. hat beim italienischen Botschafter in Berlin mit Nachdruck gegen die Missachtung der deutschen Sprache im Netzauftritt der italienischen EU-Ratspräsidentschaft protestiert.
Dieser liegt nur in den Sprachen Italienisch, Englisch und Französisch vor.Die Sprache der größten Sprachgemeinschaft und des größten EU-Nettozahlers wird wie so häufig in Europa ignoriert. Laut Dietrich Voslamber, für europäische Sprachenpolitik zuständiges Vorstandsmitglied des VDS, ist dies einer der Gründe für die wachsende Europamüdigkeit in unserem Land. „Wer will es den Menschen hierzulande verdenken, wenn immer mehr von ihnen ein System ablehnen, das zwar ständig deutsche Solidarität einfordert, sich aber nicht für die deutsche Sprache und Kultur interessiert?“