EW | Verlängerung der Einreichfristen
Die Einreichfristen für den 68. Europäischen Wettbewerb werden verlängert!
In den meisten Bundesländern sind die Schulen aufgrund der hohen Infektionszahlen bis Ende Januar geschlossen oder im Distanzunterricht. Dadurch ist eine fristgerechte Teilnahme am 68. Europäischen Wettbewerb vielen interessierten Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern nicht mehr möglich – denn die ursprünglichen Einreichfristen endeten in der ersten Februarhälfte.
Um der schwierigen Lage Rechnung zu tragen, haben sich Bundesstelle und Landesstellen gemeinsam entschlossen, die Einreichfristen zu verlängern. Anmeldung und Einreichung der Wettbewerbsbeiträge muss nun zu folgenden Fristen erfolgen:
Baden-Württemberg 05.03.2021
Bayern 02.03.2021
Berlin 12.03.2021
Brandenburg 12.03.2021
Bremen 12.03.2021
Hamburg 25.02.2021
Hessen 12.03.2021
Mecklenburg-Vorpommern 05.03.2021
Niedersachsen 19.02.2021
Nordrhein-Westfalen 05.03.2021
Rheinland-Pfalz 12.03.2021
Saarland 12.03.2021
Sachsen 05.03.2021
Sachsen-Anhalt 05.03.2021
Schleswig-Holstein 05.03.2021
Thüringen 05.03.2021
Deutsche Schulen im Ausland 12.03.2021
eTwinning-Projekte 04.04.2021
In den meisten Ländern können die Landesjurys dieses Jahr aufgrund des Infektionsschutzes nicht in Präsenz, sondern nur digital tagen. Deshalb empfehlen wir dringend, alle Wettbewerbsbeiträge – auch Malereien! – in der Onlineanmeldung digital einzureichen. Ob eine zusätzliche postalische Einreichung der Bilder erforderlich ist, erfahren Sie bei der zuständigen Landesstelle.
Damit in den Bildjurys eine angemessene Beurteilung digital eingereichter Arbeiten möglich ist, ist es wichtig, dass die Bilder möglichst gut abfotografiert oder gescannt werden. Je besser der Bildausschnitt, die Schärfe, die Farbigkeit und die Dateiqualität der Fotos ist, desto besser können die Jurymitglieder die Werke bewerten.
Wir wünschen allen Lehrerinnen und Lehrern und Schülerinnen und Schülern trotz der schwierigen Situation in den Schulen viel Freude und Erfolg für die Arbeit am Europäischen Wettbewerb.