Vorbildfrau im BBC-Interview: Jasmina Prpic berichtet über ihr Leben und ihr Engagement
Diskriminierung, Verfolgung, Untertauchen Flucht – und dann der Neustart in Deutschland, ohne Sprachkenntnisse, ohne Anerkennung von Qualifikation, aber mit dem Engagement gegen Gewalt gegen Frauen: In der Radiosendung „Outlook“ des BBC World Service spricht die „Frau Europas“ 2012, Jasmina Prpic, gemeinsam mit ihrer Tochter Ana über die dramatischen Ereignisse beim Ausbruch des Krieges in Bosnien und Herzegowina sowie über ihren Weg nach und in Deutschland.
Für ihr langjähriges und hartnäckiges Engagement für die Rechte der Frauen erhielt Jasmina Prpić 2012 den „Preis Frauen Europas“ der EBD.
Mit dem „Preis Frauen Europas – Deutschland“ ehrt die EBD seit 1991 Frauen, die sich durch ihr mutiges, kreatives oder hartnäckiges ehrenamtliches Engagement in besonderer Weise für das Zusammenwachsen und die Festigung eines vereinten Europas einsetzen. Die symbolische Auszeichnung soll bürgerschaftlich aktive Europäerinnen untereinander und mit den Mitgliedsorganisationen vernetzen und ehrenamtliche Strukturen in der Zivilgesellschaft stärken.