Aktuelles > vzbv | Freihandel: Pro und Contra

Artikel Details:

Wettbewerbsfähigkeit

vzbv | Freihandel: Pro und Contra

„Freihandel kann ein Gewinn für alle bedeuten – wenn die Abkommen sich einer nachhaltigen Wirtschaftsordnung verpflichten und am Gemeinwohl orientieren. Dafür setzen wir uns ein.“, schreibt Klaus Müller, Vorstand des vzbv, im Editorial der neuen Ausgabe von „verbraucher politik kompakt“. Die Publikation des Verbraucherzentrale Bundesverbands widmet sich diesmal dem Thema „Handelspolitik“. Die Verbraucherschützer beleuchten die Inhalte der Freihandelsabkommen CETA und TTIP aus ihrer Sicht und beziehen klar Stellung zu Vor- und Nachteilen der Verträge.

 

Screenshot vzbz CETA

Die komplette Publikation finden Sie hier. Am 07. Juli fand das EBD De-Briefing zur Handelspolitik in den Räumen der vzbv statt. Den Nachbericht zur Diskussion mit Lutz Güllner, Referatsleiter Kommunikation in der Generaldirektion Handel der Europäischen Kommission, finden Sie hier.