Wer wird „Frau Europas“ 2013? Ausschreibung für Auszeichnung der EBD startet
Ehrenamtlich für Europa engagiert soll sie sein, Vorbildfunktion übernehmen und ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben – die „Frau Europas“. Für die Auszeichnung der EBD hat jetzt die Suche nach geeigneten Kandidatinnen begonnen. Vorschläge für die nächste Trägerin des „Preis Frauen Europas“ können die EBD-Mitgliedsorganisationen noch bis zum 9. Mai einreichen. Die „Frau Europas 2013“ wird am 9. Oktober in Würzburg ausgezeichnet.
Im „Europäischen Jahr der Bürgerinnen und Bürger“ wird das Thema Unionsbürgerschaft, aber auch die Frage nach der Partizipation von Bürgerinnen und Bürgern und der organisierten Zivilgesellschaft am europäischen Einigungsprozess weit oben auf der europapolitischen Agenda stehen. Um Engagement und Partizipation geht es auch beim „Preis Frauen Europas – Deutschland“. Mit der Auszeichnung ehrt die EBD jedes Jahr eine Frau, die sich durch ihr ehrenamtliches gesellschaftliches Engagement in den Bereichen Bildung, Journalismus, Kunst, Wissenschaft o.Ä. für das Zusammenwachsen und die Festigung eines vereinten Europas einsetzt – eine „Bürgerin Europas“ par excellence!
Die symbolische Auszeichnung soll bürgerschaftlich aktive Europäerinnen untereinander und mit den Mitgliedsorganisationen vernetzen und ehrenamtliche Strukturen in der Zivilgesellschaft stärken.