Aktuelles > ZDK: Deutscher Kfz-Nachwuchs mischt in Europa vorne mit

Artikel Details:

  • 20.12.2010 - 12:53 GMT
  • ZdK
Verkehr, Telekommunikation & Energie

ZDK: Deutscher Kfz-Nachwuchs mischt in Europa vorne mit

Der deutsche Kfz-Nachwuchs hat bei den EuroSkills 2010 in Lissabon abgeräumt. Der Kfz-Mechatroniker Jona Weller verdiente sich eine Exzellenz-Medaille.

In drei Tagen anstrengender Wettkämpfe überzeugte der 21-jährige Geselle aus dem Autohaus Moser in Aulendorf mit besonders guter Leistung. René Giebler holte sich Silber in der Disziplin Zweiradmechaniker. Der 24-Jährige absolviert seine Ausbildung bei Leblang Motorradtechnik in Frankfurt.

Das Ergebnis spreche für die handwerkliche Ausbildung in den beiden Mitgliedsbetrieben der Kfz-Innungen Bodensee-Oberschwaben (Ravensburg) und Frankfurt, bekräftigte ein Sprecher des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK), und belege einmal mehr, dass die duale Ausbildung qualitativ hochwertig sei. Über mehrere Monate hatten sich die EuroSkills-Teilnehmer intensiv auf den Wettbewerb vorbereitet. Unterstützt wurden sie von VW, Honda, den Innungen, Berufsbildungszentren und den deutschen Experten der beiden Berufe.

An den drei Tagen wetteiferten die rund 460 besten Nachwuchskräfte Europas im Alter von 18 bis 25 Jahre in etwa 50 Berufsdisziplinen um EM-Titel und beste Platzierungen. Neben den offiziellen Wettbewerben gab es Informationen aus erster Hand zu den verschiedenen Handwerksberufen. Tausende von Schülern und Studenten, Auszubildenden und Fachleuten aus den Unternehmen waren zu EuroSkills geströmt. 2012 wird die Berufseuropameisterschaft in Spa Francorchamps (Belgien) stattfinden.