Über uns
Organe & Struktur
Arbeitsbereiche
Jahresbericht
Vernetzung
Geschichte
Aktivitäten
EBD-Politik 2020/21
Arbeitsschwerpunkte
Europa-Kommunikation
EBD Exklusiv
Europäischer Wettbewerb
College of Europe
Preis Frauen Europas
Brüssel-Alumni in Berlin
EU-Karriere
Kampagnen
Mitglieder
Service für EBD-Mitglieder
Internationale Dachverbände
Brüsseler Büros
Mitglied werden
Nachrichten
Termine
Medien
Kommunikationsformate
Pressemitteilungen
Publikationen
EU-in-BRIEF
Kontakt
Team
Presse
Stellenausschreibungen
Praktikum
Datenschutzerklärung
Suche
twitter
facebook
youtube
flickr
instagram
Aktuelles
Nachrichten nach Themenfeldern
Aktuell
Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit & Verbraucherschutz
Bildung, Jugend, Kultur & Sport
COVID-19 Politik
EU-Erweiterung, Außen- & Sicherheitspolitik
Europäische Wertegemeinschaft
Europakommunikation
Institutionen & Zukunftsdebatte
Justiz & Inneres
Landwirtschaft & Fischerei
Partizipation & Zivilgesellschaft
Umweltpolitik
Verkehr, Telekommunikation & Energie
Wettbewerbsfähigkeit
Wirtschaft & Finanzen
Aktuell
Aktuell
Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit & Verbraucherschutz
Bildung, Jugend, Kultur & Sport
COVID-19 Politik
EU-Erweiterung, Außen- & Sicherheitspolitik
Europäische Wertegemeinschaft
Europakommunikation
Institutionen & Zukunftsdebatte
Justiz & Inneres
Landwirtschaft & Fischerei
Partizipation & Zivilgesellschaft
Umweltpolitik
Verkehr, Telekommunikation & Energie
Wettbewerbsfähigkeit
Wirtschaft & Finanzen
Aktuelles
> Sozialpolitik
Bild
Liste
Suche
ver.di fordert Abschaffung der überlangen Arbeitszeiten im Rettungsdienst
Bertelsmann Stiftung | Corona deckt auf: Viele Staaten sind schlecht für die Zukunft vorbereitet
Deutscher Frauenrat | Bewertung der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020
Plattformökonomie und Gleichstellungsstrategie im Fokus | EBD De-Briefing EPSCO
DGB | Mobile Beschäftigte in Europa: starke Rechte statt Ausbeutung
DGB | Brauchen Dynamik bei Mindestlöhnen in Europa
BDA | Müssen beim Mindestlohn die Kirche im Dorf und bei den Sozialpartnern lassen
ver.di | ver.di begrüßt Vorlegen eines Rechtsrahmens für Mindestlöhne in Europa durch die EU-Kommission
SoVD | Gemeinsam für ein Europa ohne Armut
SPD | Deutschland übernimmt den Vorsitz im Rat der Europäischen Union: Wir müssen Europa stärken
Caritas | „Wir erwarten von der Bundesregierung, dass sie sich für ein gerechtes Europa einsetzt“
Diakonie | Arbeitsausbeutung von EU-Bürgerinnen und EU-Bürgern im Niedriglohnsektor stoppen
Nächste Seite »