-
EBDGrafik: CoFoE | Positionen der EU-Institutionen
Repräsentative Bürgerbeteiligung, entscheidende Akteure gemäß der Konventsmethode, transparenter Prozess, konkretes Follow-up: Wie die EU-Institutionen zu vier zentralen Fragen der Konferenz zur Zukunft Europas stehen, und wie die EBD die Positionen bewertet, stellt die #EBDGrafik der Kalenderwoche 39 zusammen. -
EBDGrafik: EU-UK Handels- und Kooperationsabkommen
1.246 Seiten umfasst das Abkommen, das die EU-UK-Beziehungen regeln soll. Auf welche Rahmenbedingungen sich die Verhandlungsparteien geeinigt haben, zeigt diese #EBDGrafik. -
Dr. Linn Selle: Deutschland braucht einen Europaplan! EU-in-BRIEF 03/2020
Deutsche Europapolitik zwischen EU-Ratspräsidentschaft und Bundestagswahl 2021: In ihrem Politischen Bericht auf der Mitgliederversammlung der Europäischen Bewegung Deutschland e.V. rief EBD-Präsidentin Dr. Linn Selle die Delegierten der 259 Mitgliedsorganisationen dazu auf, die bundesrepublikanische Europapolitik und die Rolle der gesellschaftlichen Kräfte bei ihrer Gestaltung auch nach Ende des Vorsitzes im Ministerrat weiter eng zu begleiten. Selles Petitum: „Lassen Sie uns gemeinsam über einen deutschen Europaplan nachdenken, der deutsche Europapolitik mit Blick auf die Bundestagwahl strategisch neu aufstellt und gesellschaftlich wie auch parlamentarisch fest verortet.“ -
EBDGrafik: Gemeinsame Erklärung zur Konferenz zur Zukunft Europas
EBDGrafik: Gemeinsame Erklärung zur Konferenz zur Zukunft Europas