Termine > 70 Jahre Deutschland als Vollmitglied im Europarat

Termin Details:

EKEV-Veranstaltungen, Internationale Veranstaltungen

70 Jahre Deutschland als Vollmitglied im Europarat

Livestream (auf Deutsch)

Livestream (in English)

English invitation below

Am 2. Mai 1951 wurde die Bundesrepublik Deutschland Vollmitglied des Europarates. Deutschland kehrte damit in die europäische Gemeinschaft der Staaten zurück, die die Grundwerte des Europarats teilen: Achtung vor den Menschenrechten, vor Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Anlässlich des 70. Jubiläums der Vollmitgliedschaft Deutschlands im Europarat richten das Auswärtige Amt und die Europäische Bewegung Deutschland e.V. (EBD) gemeinsam eine Online-Festveranstaltung am 4. Mai 2021 aus.

Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung, des Bundestags, des Europarates und gesellschaftlicher Kräfte werden wir den Blick auf die Historie der Mitgliedschaft und aktuelle Herausforderungen und Themen diskutieren.

Der Festakt wird simultan gedolmetscht auf Deutsch und Englisch stattfinden.

70 Years of Germany as Full Member of the Council of Europe

On 2nd May 1951, the Federal Republic of Germany became a full member of the Council of Europe. Germany had thereby returned to the European community of states which share the basic values of the Council of Europe: Respect for human rights, democracy and the rule of law. To mark the 70th anniversary of Germany’s full membership of the Council of Europe, the Federal Foreign Office and the European Movement Germany (EBD) are jointly organising a celebratory online event on 4 May 2021.

Together with representatives of the Federal Government, the Bundestag, the Council of Europe and social forces, we will take a look at the history of membership and discuss current challenges and issues.

The ceremony will be conducted with simultaneous interpretation in German and English.

Programm

Grußworte
opening remarks

Dr. Linn Selle,
Präsidentin der Europäischen Bewegung Deutschland e.V.
President of European Movement Germany

Dr. Bärbel Kofler MdB,
Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt
Federal Government Commissioner for Human Rights Policy and Humanitarian Aid at the Federal Foreign Office, Germany

Video-Botschaften
Video Messages on 70 years of Germany in the Council of Europe

Clément Beaune, Staatssekretär für europäische Angelegenheiten, Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten, Frankreich
State Secretary for European Affairs, Ministry of Europe and Foreign Affairs, France

Dr. Bernd Vöhringer, Oberbürgermeister von Sindelfingen, Präsident der Kammer der Gemeinden im Kongress der Gemeinden und Regionen des Europarates
Lord Mayor of Sindelfingen, President of the Chamber of Local Authorities of the Congress of Local and Regional Authorities of the Council of Europe

Anna Rurka, Präsidentin der Konferenz der Internationalen Nichtregierungsorganisationen (INGOs), Europarat
President of the Conference of INGOs, Council of Europe

Zsolt Németh MdUP, Leiter der ungarischen Delegation und Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarats, Vorsitzender des Ausschusses für politische Angelegenheiten und Demokratie in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats
Chairperson of the Hungarian Delegation and Vice President of the Parliamentary Assembly of the Council of Europe, Chairperson of the Committee on Political Affairs and Democracy of the Parliamentary Assembly of the Council of Europe

Festrede
Keynote

Dr. Wolfgang Schäuble MdB,
Präsident des Deutschen Bundestags
Pesident of the German Bundestag

Diskussion:

Hüter der Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit – Wie kann der Europarat die gemeinsamen Grundwerte schützen?

Panel debate:

Guardian of human rights, democracy and the rule of law – how can the Council of Europe protect common fundamental values?

Dunja Mijatović, Kommissarin für Menschenrechte des Europarats
Commissioner for Human Rights of the Council of Europe

Eva Maydell, MdEP Präsidentin der Europäischen Bewegung International
President of European Movement International

Dr. Andreas Nick MdB, Leiter der deutschen Delegation und Vizepräsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarats, Erster Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für politische Angelegenheiten in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats
Chairperson of the German Delegation and Vice President of the Parliamentary Assembly of the Council of Europe, First Vice-Chairperson of the Committee on Political Affairs and Democracy of the Parliamentary Assembly of the Council of Europe

Lukas Stede, Mitglied des Beirats zu Jugendfragen des Europarats
Member of the Advisory Council on Youth of the Council of Europe

Schlusswort
Conclusion

Michael Roth MdB, Sonderbeauftragter der Bundesregierung für den Vorsitz Deutschlands im Ministerkomitee des Europarats, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt
Special Representative of the Federal Government for Germany’s Presidency of the Committee of Ministers of the Council of Europe, Minister of State for Europe at the German Federal Foreign Office

Moderation / host

Helene Bubrowski, FAZ
Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)


Bildquellen:

Dr. Bernd Vöhringer – © Stadt Sindelfingen
Dr. Linne Selle – © EBD/K. Neuhauser
Dr. Bärbel Kofler MdB – © SPD Parteivorstand/ Susie Knoll
Clément Beaune – © Ministère de l’Europe et des Affaires Étrangères
Zsolt Németh © PACE/ Council of Europe
Anna Rurka – © Council of Europe
Dr. Wolfgang Schäuble MdB – © Deutscher Bundestag/Achim Melde
Dunja Mijatović – ©Council of Europe
Dr. Andreas Nick MdB – © Andreas Nick/Jan Kopetzky
Eva Maydell – © European Union – Source : EP
Lukas Stede – © Lukas Stede
Michael Roth MdB – © Suse Knoll
Helene Bubrowski – © Frankfurter Allgemeine Zeitung

Weitere Informationen: