Berichterstatter im Dialog | Michael Theurer zum Sonderausschuss zu Steuervorbescheiden
„Faire Wettbewerbsbedingungen und Steuergerechtigkeit sind konstruktiv für die Soziale Marktwirtschaft“
Michael Theurer (FDP) fasst in seinem Bericht den Steuersonderausschuss des Europäischen Parlaments zusammen, welcher sich in den vergangenen sechs Monaten intensiv mit den sogenannten LuxLeaks-Enthüllungen um unfaire Steuerpraktiken beschäftigt. Steuervermeidung multinationaler Konzerne, was durch einige EU-Mitgliedsstaaten unterstützt wird, stellt ein Problem dar, da es Steuerausfälle von diesen Großkonzernen und folglich Steuererhöhungen für alle anderen Steuerzahler bedeutet.
Konkret fordert Theurer eine gemeinsame Körperschaftssteuerbasis, sodass Steuerwettbewerb über die Sätze läuft und nicht über die Steuerbasis. Außerdem verlangt er, dass jeder Gewinn, der die EU verlässt, einmal nachweislich besteuert werden müsse, sei es über eine Quellen- oder eine Körperschaftssteuer. Kritisch sieht der Co-Berichterstatter auch das Oligopol der großen Beratungsfirmen im Steuervermeidungsgeschäft, für das er Richtlinien fordert.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „EP-Berichterstatter im Dialog“ wird Michael Theurer seinen Berichtsentwurf am Montag, den 21. September um 16 Uhr in Berlin vorstellen.
„EP-Berichterstatter im Dialog“ ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe des Informationsbüros des Europäischen Parlaments in Deutschland und des Netzwerks EBD – dieses Mal mit freundlicher Unterstützung des Europäischen Informationszentrums Berlin in Trägerschaft der Deutschen Gesellschaft e.V.