Deutsche Gesellschaft e.V.: Umbrüche und Revolutionen in Ostmitteleuropa 1989
25 Jahre nach der Friedlichen Revolution widmet sich die Konferenz den Gemeinsamkeiten aber auch den spezifischen nationalen Besonderheiten der Umbrüche und Revolutionen in Ostmitteleuropa 1989. Neben der DDR werden Polen, Ungarn und die Tschechoslowakei in die Betrachtungen einbezogen.
Die Konferenz ist eine gemeinsame Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft e.V., der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und des Berliner Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
Um Anmeldung per Mail an (pb@deutsche-gesellschaft-ev.de) wird gebeten.
Mehr Informationen finden Sie hier.