DFJW | Fachforum und Parlamentarischer Abend zum Thema „Aufbruch in die Zukunft: Europäische und Internationale Jugendarbeit angesichts gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen“
Nach mehr als zwei Jahren Pandemie freuen wir uns, Sie zum Fachforum und zum 9. Parlamentarischen Abend der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit einladen zu können. Im Europäischen Jahr der Jugend möchten wir mit Ihnen die Herausforderungen der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit dikutieren.
Die Veranstaltung mit dem Titel „Aufbruch in die Zukunft: Europäische und Internationale Jugendarbeit angesichts gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen“ wird durch ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch, das Deutsch-Französische Jugendwerk, das Deutsch-Griechische Jugendwerk, das Deutsch-Polnische Jugendwerk, die Deutsch-Türkische Jugendbrücke, IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V., JUGEND für Europa, die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch und Tandem – Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch durchgeführt.
Das Forum für Fachkräfte zu Themen wie den Auswirkungen des Kriegs gegen die Ukraine, Demokratiebildung und Diversitätsbewusstsein, digitale Transformation, Shrinking Spaces sowie Umwelt- und Klimaschutz geht über in den Parlamentarischen Abend der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit. In diesem Rahmen werden die Thesen und Forderungen aus dem Fachforum mit Bundestagsabgeordneten diskutiert.
Anmeldungen sind ab sofort hier möglich.
Das vollständige Programm finden Sie hier.