Termine > DGAP | Innere Sicherheit in der Zeitenwende: Gemeinsam für mehr Sicherheit

Termin Details:

Veranstaltungen der Mitgliedsorganisationen

DGAP | Innere Sicherheit in der Zeitenwende: Gemeinsam für mehr Sicherheit

Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. (DGAP) lädt Sie gemeinsam mit dem Bundesministerium des Innern und für Heimat zu folgender Veranstaltung ein zu einem:

Gespräch „Innere Sicherheit in der Zeitenwende: Gemeinsam für mehr Sicherheit“ mit Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern und für Heimat.

Deutschland bekommt, wie im Koalitionsvertrag verabredet, seine erste „umfassende Nationale Sicherheitsstrategie“. Seit dem Frühjahr erarbeitet die Bundesregierung ein Strategiepapier, das aufzeigen soll, wie Deutschland angesichts der wachsenden globalen Herausforderungen seine eigene Sicherheit sowie die Sicherheit Europas und der Welt wahren kann. Ein Prozess, der durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine an Dringlichkeit gewonnen hat. Die Nationale Sicherheitsstrategie wird erstmalig die vielfältigen Bedrohungen von außen für die innere Sicherheit abbilden, für deren Bewältigung das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) unter Ministerin Nancy Faeser innerhalb der Bundesregierung federführend zuständig ist.

In einem Impulsvortrag wird Nancy Faeser über die Gefahren für Deutschland sprechen und ihre Prioritäten zum Schutz und Erhalt der inneren Sicherheit benennen. 

Nach einem anschließenden Zwiegespräch mit DGAP-Direktor Dr. Guntram Wolff wird es eine Podiumsdiskussion mit weiteren Gästen geben.

Eröffnung und Begrüßung:
Botschafter Rolf Nikel, Vizepräsident der DGAP

Impulsvortrag:
Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern und für Heimat

Zwiegespräch:
Nancy Faeser & Dr. Guntram Wolff, Direktor der DGAP

Podiumsdiskussion (Deutsch/Englisch):

Rebecca Reichherzer, Stellv. Direktorin des Minister- und Exekutivsekretariats im dänischen Außenministerium (Deputy Director, Minister’s and Executive Secretariat, Ministry of Foreign Affairs of Denmark)

Pieter-Jaap Aalbersberg, Nationaler Koordinator für Terrorismusbekämpfung und Sicherheit im Justiz- und Sicherheitsministerium der Niederlande (National Coordinator for Counterterrorism and Security, Ministry of Justice and Security of the Netherlands)

Dr. Aylin Matlé, Research Fellow im Programm Sicherheit und Verteidigung, DGAP (Research Fellow in DGAP‘s Security and Defense Program)

Hans-Georg Engelke, Staatssekretär im Bundesministerium des Innern und für Heimat (State Secretary at the Federal Ministry of the Interior and Community)

Moderation:
Victoria Rietig, Leiterin des Programms Migration, DGAP (Head of DGAP‘s Migration Program)

Bitte melden Sie sich über dieses Formular an: https://on.dgap.org/3DPNQTf 

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Eine Bestätigungs-E-Mail mit weiterführenden Informationen erhalten Sie am Montag, 14. November 2022. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass diese Veranstaltung aufgezeichnet wird.

Weitere Informationen: