Diskutier Mit Mir e.V. | Frieden und Freiheit mit der EU? Die Ukraine, Georgien und Moldau auf dem Weg in die Union
TALKING EUROPE #11 – Diskutier Mit Mir über EUropa
Donnerstag, 23. November | 19:00 – 20:00 Uhr | Digital in der FORUM X App | Code: EU-2311 | Sprache: Deutsch
Unmittelbar nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine stellten die Ukraine, Georgien und Moldau einen Antrag auf Mitgliedschaft in der Europäischen Union. Im Juni 2022 sprach Kommissionspräsidentin von der Leyen von einem historischen Tag für diese drei Länder und verkündete die Bereitschaft der EU, sie zu gegebener Zeit in die Union aufzunehmen. Allerdings sollten die Länder zunächst die notwendigen Reformen durchführen. Warum streben die Ukraine, Georgien und Moldau nach der Europäischen Union? Ist die EU selbst bereit für eine neue Erweiterungswelle? Welche Chancen und Herausforderungen bringt die EU-Mitgliedschaft für beide Seiten mit sich? Diskutieren Sie mit uns über die Beitrittsperspektiven für die Ukraine, Georgien und Moldau.
Speaker*innen:
- Lars Patrick Berg, Mitglied des Europäischen Parlaments, Fraktion der Europäischen Konservativen und Reformer, Bündnis Deutschland
- Dr. Khatia Kikalishvili, Zentrum Liberale Moderne, Programmdirektorin für Östliche Partnerschaft
- Dr. Mikheil Sarjveladze, Referent für Außen- und Sicherheitspolitik im Deutschen Bundestag, Postdoc, Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Iryna Shulikina (tbc), Vorsitzende von Vitsche e.V.
- Moderation: Mariam Kublashvili, Projektleitung Talking Europe, Diskutier Mit Mir e. V.
Hier geht es zur Anmeldung
Eine Gesprächsreihe in Kooperation mit dem Europäischen Parlament – Verbindungsbüro in Deutschland
Weitere Informationen über Diskutier Mit Mir e. V. finden Sie hier.
Netzwerkpartner: Deutsch-Französisches Jugendwerk | Europäische Akademie Berlin | Europäische Bewegung Deutschland | Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement | Junge DAG | Europäisches Jugendparlament Deutschland | Junge Europäische Föderalist*innen Deutschland | Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft | Europäisches Integrationszentrum Rostock | The European Capital of Democracy Initiative | EUROPE DIRECT Berlin & Bocholt & Darmstadt & Dresden & Mecklenburg-Vorpommern & München & Saarbrücken