Termine > EAB | Französische Präsidentschaftswahl in europäischen Krisenzeiten

Termin Details:

Veranstaltungen der Mitgliedsorganisationen

EAB | Französische Präsidentschaftswahl in europäischen Krisenzeiten

Die Präsidentschaftswahl in Frankreich steht an, durch Corona und jetzt den Angriff Russlands auf die Ukraine ist sie fast in Vergessenheit geraten. Dabei wird das Ergebnis enorme Auswirkungen auf Frankreich und auch die EU haben. Umstrittene Themen wie Corona-Impfpflicht und –Maßnahmen, Migration und Umweltschutz stehen auf der Agenda. Für Europa stellt sich die Frage, ob die angepriesene „Zeitenwende“ und angestrebte europäische Souveränität von Frankreichs Regierung auch in Zukunft unterstützt wird.                                                                                   

Darüber diskutieren:

  • JULIA BORUTTA, Leiterin des ARD Hörfunk Studios in Paris
  • CLAIRE DEMESMAY, Referatsleiterin Interkulturelle Aus- und Fortbildung bemi Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW)
  • ETIENNE FRANÇOIS, Emeritierter Professor für Geschichte an der Universität Paris-I (Panthéon-Sorbonne) und an der Freien Universität Berlin
  • STEFAN SEIDENDORF, Stellvertretender Direktor des deutsch-französischen Instituts Ludwigsburg

Die Diskussion wird von DIETMAR RINGEL vom Inforadio (rbb) moderiert.

Ausstrahlung auf Inforadio am 10. April 2022 um 11:05 Uhr (Wiederholung um 20:05 Uhr)

Weitere Informationen: