EBD Briefing zum Vorsitz Liechtensteins im Ministerkomitee des Europarates am 5. Dezember 2023
Am 15. November 2023 übernahm Liechtenstein in geopolitisch herausfordernden Zeiten den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarates – dem politischen Entscheidungsorgan der Organisation. Der Fokus des liechtensteinischen Vorsitzes liegt auf die Stärkung des Europarates – dem Hüter der Menschenrechte, Demokratie und Rechtstaatlichkeit – und bedeutet die weitere Umsetzung der Entscheidungen des 4. Gipfeltreffens der Staats- und Regierungsspitzen in Reykjavik.
Die Europäische Bewegung Deutschland e.V. (EBD), die Botschaft des Fürstentums Liechtenstein, das Auswärtige Amt und die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland laden Sie herzlich zu dem EBD Briefing zum Vorsitz Liechtensteins im Ministerkomitee des Europarates am Dienstag, den 5. Dezember 2023, um 12:00 Uhr im Europäischen Haus ein.
Botschafter Domenik Wanger, Ständiger Vertreter Liechtensteins beim Europarat, wird die Prioritäten und das Programm des liechtensteinischen Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarates vorstellen. Botschafterin Heike Thiele, Ständige Vertreterin der Bundesrepublik Deutschland beim Europarat, wird anschließend das Programm aus Sicht der Bundesregierung kommentieren. EBD-Präsidentin Dr. Linn Selle und Manica Hauptman, Leiterin der Politischen Abteilung, Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland, werden die Diskussion unter Moderation von EBD-Generalsekretär Bernd Hüttemann eröffnen.
Gerne können Sie sich bis zum 30. November 2023 für die Veranstaltung registrieren. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende Diskussion!