EBD De-Briefing Bildung, Jugend, Kultur und Sport
Der Rat Bildung, Jugend, Kultur und Sport (BJKS) wird am 26. und 27. November zusammenkommen. Die Europäische Bewegung Deutschland e.V. bietet am 28. November ein EBD De-Briefing des Rats BJKS in Berlin an.
Unter österreichischem Ratsvorsitz stehen folgende Themen auf der Agenda des Rates: Die Umsetzung des Europäischen Bildungsraums und die Ausgestaltung des Bildungsprogramms „Erasmus+“ sind Kernthemen im Bildungsbereich. Daneben stehen der Ausbau des Europäischen Solidaritätskorps, die Anerkennung von Hochschul- und Schulabschlüssen, Schlussfolgerungen über eine neue EU-Jugendstrategie sowie die wirtschaftliche Dimension des Sports auf der Agenda. Das Programm „Kreatives Europa„, welches Innovation und Digitalisierung im Kultursektor fördern soll, wird ebenfalls von den Ministern diskutiert.
Über die Ergebnisse des Rats berichten:
- Hannah Gebel, Referat Übergreifende Fragen und Bildungspolitik der EU; Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Wolfgang Wohnhas, Referatsleiter im Bereich Medien; Bundesregierung für Kultur und Medien
- Axel Stammberger, Referent für den Bereich Jugend; Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Janin Hartmann, Projektleiterin „Europäischer Wettbewerb“ wird die Diskussion moderieren.