EBD De-Briefing BJKS | 02.12.2020
Am 30. November und 1. Dezember tagen unter deutschem Vorsitz die Räte für Bildung, Jugend, Kultur und Sport der EU. Sie werden sich voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:
Bildung:
- Der Europäische Bildungsraum und der neue Strategische Rahmen für europäische Zusammenarbeit in der allgemeinen und beruflichen Bildung
- Erasmus+
- Digitale Bildung in Europas Wissensgesellschaft
- Die Covid-19-Pandemie in der allgemeinen und beruflichen Bildung
Jugend:
- Schlussfolgerungen zur Stärkung von demokratischem Bewusstsein und Engagement unter jungen Menschen in Europa
- Resolution zur Etablierung einer Europäischen Agenda für Jugendarbeit
- Jugendmobilität in der Covid-19-Pandemie
- Das Europäische Solidaritätskorps 2021-27
Kultur und Medien:
- Creative Europe – Trilog
- Schlussfolgerungen zur Medienvielfalt
- Europäische Kulturhauptstädte 2025
Sport:
- Internationale Sportveranstaltungen während der COVID 19-Pandemie
- EU-Arbeitsplan für Sport 2021-2024
- Arbeitsprogramm der portugiesischen EU-Ratspräsidentschaft
Die Europäische Bewegung
Deutschland e.V. (EBD) lädt Sie herzlich zum EBD De-Briefing
Bildung, Jugend, Kultur und Sport (BJKS) am 2. Dezember 2020 um 11:00 Uhr ein, das
als Videokonferenz stattfindet.
Über die
Ergebnisse des Rats informieren das Bundesministerium für Bildung und
Forschung (BMBF), das Bundesministerium für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), die Beauftragte der Bundesregierung für
Kultur und Medien (BKM) und das Bundesministerium des Innern, für
Bau und Heimat (BMI). Janin Hartmann,
Projektleiterin „Europäischer Wettwerb“ bei der EBD, moderiert das
digitale De-Briefing.
keine Kommentare