EBD De-Briefing ECOFIN
Am 25. Mai 2016 tagt der Rat Wirtschaft und Finanzen (ECOFIN).
Die vorläufige Tagesordnung beinhaltet folgende Punkte:
- Mehrwertsteuerliche Behandlung von Wertgutscheinen: Politische Zustimmung über den Änderungsvorschlag des Rates zur Richtlinie 2006/112/EG
- Maßnahmenpaket zur Bekämpfung von Steuervermeidung: Generelle Aussprache und Schlussfolgerungen des Rates zum Richtlinienvorschlag für Regeln gegen Steuervermeidungspraktiken mit Auswirkung auf das Funktionieren des Binnenmarkts
- Präsentation des Entwurfs des Gesamthaushaltsplans 2017 durch die Kommission
- Sachstandsbericht zur Implementierung der Bankenunion
- Aussprache zum Aktionsplan der Europäischem Kommission auf dem Weg zu einem einheitlichen europäischen Mehrwertsteuerraum und Schlussfolgerungen des Rates zum Sonderbericht Nr. 24/2015 des Europäischen Rechnungshofs zum Kampf gegen den Mehrwertsteuerbetrug
- Europäisches Semester 2016: Schlussfolgerungen des Rates zu den vertieften Analysen im Ungleichgewichteverfahren 2016 und der Umsetzung der länderspezifischen Empfehlungen 2015
- Schwerpunktthemen der Eurogruppe sind voraussichtlich die Programmüberprüfung in Griechenland sowie die Präsentation der Frühjahrsprognose durch die Kommission
Die Europäische Bewegung Deutschland e.V. lädt Sie deshalb herzlich zum EBD De-Briefing ECOFIN am Donnerstag den 26. Mai 2016 ein.
Über die Ergebnisse informiert MD Thomas Westphal, Leiter der Europaabteilung im Bundesministerium der Finanzen.
Sie können die Karte aktivieren indem Sie hier klicken. Dabei wird eine Verbindung zu Google Servern hergestellt und Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
keine Kommentare