EBD De-Briefing EZB-Rat
Die Geldpolitik der EZB ist im Zuge der Krise sehr viel mehr ins Blickfeld der öffentlichen Debatte gerückt, und wird zum Teil kontrovers diskutiert, insbesondere in Deutschland. Eine eingehende Erläuterung der Beschlüsse des EZB-Rates und deren Auswirkungen für Bürger, Wirtschaft und Finanzmärkte hierzulande und in der Eurozone insgesamt können zum Verständnis und der Einordnung der EZB-Maßnahmen beitragen.
Der EZB-Rat kommt am 9. März zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Auf der Agenda des obersten Beschlussorgans der Europäischen Zentralbank stehen geldpolitische Entscheidungen. Im Nachgang zur Sitzung lädt die Europäische Bewegung Deutschland e.V. gemeinsam mit der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland herzlich zu einem EBD De-Briefing zum EZB-Rat ein.
Programm
Begrüßung
- Reinhard Hönighaus, Pressesprecher und Leiter der Pressestelle der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin
De-Briefing
- Gabriel Glöckler, Principal Adviser, Generaldirektion Kommunikation der EZB
- Tobias Linzert, Head of Section, Generaldirektion Geldpolitik der EZB
Moderation
- Karoline Münz, stv. Generalsekretärin, Europäische Bewegung Deutschland e.V.