EBD De-Briefing Justiz und Inneres | 16.03.2021
Der Rat für Justiz und Inneres der EU tagt am 11. und 12. März per Videokonferenz. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem:
- die Vorratsdatenspeicherung im Bereich der elektronischen Kommunikation
- die Neue Strategie zur Umsetzung der EU-Grundrechtecharta
- die Errichtung der Europäischen Staatsanwaltschaft
- die Verbesserung der Widerstandsfähigkeit kritischer Einrichtungen der EU
- Debatte über externe Aspekte von Migration auf Grundlage der Mitteilung der Kommission über Stärkung der Zusammenarbeit bei Rückkehr und Rückübernahme
- der aktuelle Stand des Migrations- und Asylpakts
- dieZusammenarbeit zwischen der EU und nordafrikanischen Ländern
Die Europäische Bewegung Deutschland e.V. (EBD) lädt Sie herzlich zum EBD De-Briefing Justiz und Inneres am 16. März 2021 um 9:00 Uhr ein.
Über die Ergebnisse des Rats informieren Isabel Schmitt-Falckenberg, Leiterin des EU-Stabs im Bundesministerium des Innern, sowie Dr. Sebastian Jeckel, Leiter des Referats Koordinierung der Zusammenarbeit in der EU im Bundesministerium der Justiz. EBD-Generalsekretär Bernd Hüttemann wird die Veranstaltung moderieren. Das EBD De-Briefing wird als Videokonferenz stattfinden. Fragen und Kommentare können Sie per Chat und via Twitter in die Diskussion einbringen.