EUD und BVMW | Europa, Menschenrechte, Flüchtlinge in Frankfurt
Gemeinsam mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. BVMW lädt die Europa-Union Deutschland am 10. April 2018 zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema „Europa, Menschenrechte, Flüchtlinge und Frankfurt“ ein.
Programm der Veranstaltung:
Begrüßung Klaus Klipp, Vorsitzender Europa-Union Kreisverband Frankfurt e.V.
Mike Josef, Stadtrat der Stadt Frankfurt, Dezernent für Planen und Wohnen
Impulsvorträge:
Thiemo Fojkar, Vorstandsvorsitzender Internationaler Bund und Präsident des Europäischen Verbandes Beruflicher Bildungsträger EVBB
„Asyl- und Flüchtlingspolitik der EU: Chancen und Herausforderungen“
Katrin Wenzel, stellvertretende Leiterin der städtischen Stabsstelle Flüchtlingsmanagement
„Situation in Frankfurt – Zahlen, Daten, Fakten“
Dilek Akkaya, Frankfurt Hilft
„Frankfurter Praxis – Organisation vor Ort“
Axel Ebbecke, Inhaber der Firma A. Ebbecke Verfahrenstechnik AG, Bruchköbel, als Vertreter des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft BVMW
„Wirtschaft und Praxis – Die Suche nach Fachkräften und der Beitrag der Flüchtlinge“
Diskussion Was läuft in FrankfurtRheinMain gut? Wo besteht Verbesserungsbedarf?
Das Ende der Veranstaltung ist für 21.30 Uhr angesetzt.
Um Anmeldung wird bis zum 4. April 2018 ausschließlich per E-Mail an klausklipp@gmail.com gebeten.