FNS | Deutsch-Russische Beziehungen unter geänderten Vorzeichen
Die russische Yegor-Gaidar–Stiftung, die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und das Deutsch-Russische Forum laden zum zweiten Gaidar-Naumann-Forum ein. unter dem Titel „Deutsch-Russische Beziehungen unter geänderten Vorzeichen – Wirtschaftskooperation in Zeiten von Sanktionen und neuen Allianzen“ findet die Konferenz am Donnerstag, 26. November 2015, 09:30–19:00 Uhr im Berlin Marriott Hotel, Inge-Beisheim-Platz 1, 10785 Berlin statt.
Podiumsteilnehmer sind u.a.
Alexei Kudrin, ehem. russischer Finanzminister; Gründer des Komitees für Bürgerinitiativen
Andrei Nechaev, ehem. russischer Wirtschaftsminister; liberaler Politiker
Prof. Dr. Karl-Heinz Paqué, ehem. Wirtschaftsminister von Sachsen-Anhalt; Mitglied im FDP-Bundesvorstand
Anatoly Chubais, ehem. Vizepremierminister Russlands; CEO von Rusnano
Gunnar Wiegand, Russland-Direktor des Europäischen Auswärtigen Dienstes
Yevgeny Yasin, ehem. russischer Wirtschaftsminister; Direktor, Moskauer Hochschule für Ökonomie
Auch in Zeiten der politischen Krise bleiben die deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen intensiv – aber sie stehen unter zunehmendem Druck. Wie haben sich Unternehmen in beiden Ländern den Sanktionsbedingungen angepasst? Wo liegen die Entwicklungsnotwendigkeiten und -potentiale der russischen Wirtschaft? Und könnten Europäische Union und Eurasische Wirtschaftsunion Träger eines niedrigschwelligen Dialogs in politischer Eiszeit werden?
Die Einladung mit detailliertem Programm folgt in Kürze.