FNS | Liberale europäische Zukunft. Gemeinsam gestalten. Deutsch-russische Impulse
Wie können Europa und Russland wieder zu einer Politik des gegenseitigen Vertrauens zurückkehren und eine stabile Friedensordnung schaffen, während Populismus, Protektionismus und nationalistische Ideen weiter wachsen? Beide Seiten müssen sich gleichzeitig globalen Herausforderungen stellen. Internationaler Handel und Integration, Automatisierung und Digitalisierung revolutionieren unsere Wirtschaften und Arbeitsmärkte, während Teile der Gesellschaft sich abgehängt fühlen.
Wie können wir liberale Antworten auf diese Herausforderungen finden? Was können wir voneinander lernen? Wie können diese Herausforderungen zu etwas Positivem in Russland und der Europäischen Union umgewandelt werden?
Gemeinsam mit der Yegor-Gaidar-Stiftung und mit Unterstützung des Deutsch-Russischen-Forums sowie des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft laden wir Sie herzlich ein zum
Gaidar-Naumann-Forum 2017
Liberale europäische Zukunft. Gemeinsam gestalten.
Deutsch-russische Impulse
23. November 2017, 09:30 – 15:00 Uhr
Berlin Marriott Hotel, Inge-Beisheim-Platz 1, 10785 Berlin
Mit u. a.
Andrej Netschajew, Vorsitzender der Partei „Bürgerinitiative“; ehem. Wirtschaftsminister Russlands
Karl-Heinz Paqué, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit; ehem. Finanzminister von Sachsen-Anhalt
Thomas Sattelberger MdB, Mitglieder der FDP-Bundestagsfraktion; ehem. Vorstand Deutsche Telekom
Lencke Steiner MdBB, Unternehmerin; Mitglied im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn; Vorsitzende der FDP-Bürgerschaftsfraktion in Bremen
Jewgenij Jassin, Wissenschaftlicher Direktor, Higher School of Economics Moskau; ehem. Wirtschaftsminister Russlands
Anmeldung bitte per Fax +49 30 288778-585 oder per E-Mail: anmeldung-ip@freiheit.org.