Termine > JEF Berlin-Brandenburg | „Karriere- und Ausbildungswege in den EU-Institutionen – aber wie?“

Termin Details:

Veranstaltungen der Mitgliedsorganisationen

JEF Berlin-Brandenburg | „Karriere- und Ausbildungswege in den EU-Institutionen – aber wie?“

Am Donnerstag, dem 28. April 2022, startet die Veranstaltungsreihe „Berliner EuropaDialog„. Junge Menschen können in dieser Reihe mit Expert:innen aus den EU-Institutionen in Austausch treten, zu neuen Perspektiven anregen und Antworten auf ihre Fragen finden.

Das erste Event der Reihe steht unter der Überschrift „Karriere- und Ausbildungswege in den EU-Institutionen – aber wie?“ Konkret wird es einen Überblick über die Vielzahl an Möglichkeiten, Anlaufstellen und Bewerbungskriterien geben. Außerdem können die Referenti:innen von Arbeitskultur und -alltag in den einzelnen Institutionen berichten und individuelle Fragen beantworten.

Karriere-und Ausbildungswege in den EU-Institutionen

28. April 2022, 18.00 bis 19.30 Uhr

Auf dem Podium:

  • Renke Deckarm, Pressesprecher und stellvertretender Leiter der Regionalvertretung der Europäischen Kommission in München
  • Petra Wolf, Assistentin von MdEP Gabriele Bischoff und politische Referentin
  • David Courtin, EU Careers Ambassadors an der HU Berlin

Teilnahme vor Ort: Europäisches Haus, Unter den Linden 78, 10117 Berlin

Online-Teilnahme: Liveübertragung auf Zoom

Anmeldung bitte bis Dienstag, 26.04.2022, 12 Uhr, unter https://linktr.ee/europadialog

Organisiert wird die Veranstaltungsreihe von der Hochschulgruppe der Jungen Europäischen Föderalist:innen an der Humboldt-Universität Berlin und dem dazugehörigen Landesverband Berlin-Brandenburg in Kooperation mit dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments und der Vetretung der Europäischen Kommission in Deutschland.

Weitere Informationen: