KAS | Diskussion zum Start der Konferenz zur Zukunft Europas
Ist die Europäische Union bereit für neue Vorschläge und Ansätze? Welche Maßnahmen sind möglich und notwendig, um das europäische Projekt voranzubringen? Welche Schritte wollen wir Europäer gemeinsam gehen? Wie kann es uns gelingen, die EU widerstandsfähiger zu machen, auch mit Blick auf die Zeit nach der Pandemie? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die am Europatag startende Konferenz zur Zukunft Europas.
Über die Bedeutung und Chancen der Konferenz diskutieren nach Einführung durch Prof. Dr. Norbert Lammert, Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung, und Impuls durch EU-Kommissionspräsidentin Dr. Ursula von der Leyen, der Europabeauftragte der Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Hans-Gert Pöttering, Prof. Dr. Sven Simon, Mitglied des Europäischen Parlaments, und die Publizistin Diana Kinnert. Moderiert wird das Panel von der Journalistin Tanja Samrotzki.
Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt und wird simultan ins Englische und Französische übersetzt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie können den Stream über untenstehenden Link mit dem Code 838965 öffnen.