Termine > KAS | Buchpräsentation und Podiumsdiskussion: „Der ungarische Staat – Ein interdisziplinärer Überblick“

Termin Details:

  • 16.11.2021 GMT ICAL
  • 18:00
  • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Jägerstrasse 22-23, 10117 Berlin - Eingang Markgrafenstraße 38 (Gendarmenmarkt)
  • Register
  • KAS, Mitglieder-Events, Ungarn
Veranstaltungen der Mitgliedsorganisationen

KAS | Buchpräsentation und Podiumsdiskussion: „Der ungarische Staat – Ein interdisziplinärer Überblick“

Anlässlich der Veröffentlichung des Buches „Der ungarische Staat – ein interdisziplinärer Überblick“ läd die Konrad-Adenauer-Stiftung zu der mit dem Deutsch-Ungarischen Institut am Mathias Corvinus Collegium gemeinsam organisierten Veranstaltung:

„“Der ungarische Staat. Ein interdisziplinärer Überblick“ wurde, nachdem sein ungarisches Original infolge seines Erscheinens im Jahre 2019 breiten akademischen und gesellschaftlichen Widerhall erfahren hat, im Januar 2021 auch in deutscher Übersetzung beim Springer-Verlag herausgegeben.

Es ist ein intellektuelles Manifest der jüngeren ungarischen Geisteswissenschaften – mehrere der fast 30 Beiträge von renommierten Wissenschaftlern, Juristen, Politikern und Literaten dienen überdies als theoretischer Unterbau konservativer Politik in Ungarn. Das Werk ist ein Schlüssel zum ungarischen Denken, zur ungarischen Geschichte und zum Verständnis des ungarischen Staatsaufbaus. 

Vor diesem Hintergrund ist es für das Deutsch-Ungarische Institut für Europäische Zusammenarbeit am Mathias Corvinus Collegium und die Konrad-Adenauer-Stiftung eine besondere Freude, mit den Herausgebern des Werkes Dr. Balázs Orbán LL.M., Stellv. Minister, Strategischer und Parlamentarischer Staatssekretär, Politischer Direktor des Ministerpräsidenten, und Dr. Zoltán Szalai, Generaldirektor des Mathias Corvinus Collegiums, sowie mit einem Mitglied des Deutschen Bundestages über die deutsch-ungarischen Beziehungen zu diskutieren.

Auf der Veranstaltung werden auch Frank Priess, Stellv. Leiter der Hauptabteilung Europäische und Internationale Zusammenarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung sowie Dr. Péter Györkös, Botschafter von Ungarn in Deutschland sprechen.

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung unter den Voraussetzungen von 2G stattfindet. Des Weiteren gilt entsprechend der Hygienevorschriften die Maskenpflicht.

Teilnahme nur mit persönlicher Einladung und Anmeldung bis 12. November 2021.“

Weitere Informationen: