Preisträgerinnen und Preisträger des Europäischen Wettbewerbs erkunden Europapolitik in Berlin
30 Preisträgerinnen und Preisträger des 64. Europäischen Wettbewerbs leisten der Einladung des Deutschen Bundestags vom 12. bis 15. September Folge. Neben der Vorstellung ihrer Wettbewerbsarbeiten, stehen auch die Einordung „ihrer“ Themen in die deutsche Europapolitik, sowie Workshops zu Beteiligungsmöglichkeiten in der EU auf dem Programm. Der Besuch in der Hauptstadt umfasst darüber hinaus eine Führung durch das Reichstagsgebäude, einen Theaterbesuch und eine Stadtführung.
Was in den folgenden Tagen noch auf dem Programm der diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner steht und was sie in Berlin erleben, können Sie auch über den Twitter-Account des Europäischen Wettbewerbs @EBD_EW verfolgen.
keine Kommentare