Termine > Stiftung Genshagen | Deutsch-französisch-polnischer Dialog: Welche Zukunft für Europa im Angesicht des Kriegs?

Termin Details:

Veranstaltungen der Mitgliedsorganisationen

Stiftung Genshagen | Deutsch-französisch-polnischer Dialog: Welche Zukunft für Europa im Angesicht des Kriegs?

Die Stiftung Genshagen läd ein zur Online-Veranstaltung am 12. Mai 2023:

„die Stiftung Genshagen und das Maison de l’Europe in Nantes laden Sie herzlich ein, am 12. Mai 2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr an unserem deutsch-französisch-polnischen Dialog zum Thema „Welche Zukunft für Europa im Angesicht des Kriegs?“ online über Zoom teilzunehmen.

Der Krieg gegen die Ukraine, welcher von Wladimir Putins Russland vor nunmehr über einem Jahr begonnen wurde, hat den Lauf der Dinge in Europa und der Welt grundlegend verändert. Abgesehen von der schweren humanitären Krise in der Ukraine und den Auswirkungen auf die Energieversorgung und die Wirtschaft des europäischen Kontinents stellt die Rückkehr des Kriegs ebenfalls die Werte des Friedens, der Freiheit und der Achtung der Menschenrechte in Frage, auf denen das Projekt der europäischen Einigung beruht. Der Krieg führt auch dazu, dass die Europäische Union ihren Blick stärker nach Osten richtet und das politische Projekt Europa sowie ihre Rolle in der Welt neu definieren muss. Deutschland, Frankreich und Polen stehen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen in besonderem Maße in der Pflicht. Dieser trilaterale Dialog soll zum einen den Debattenverlauf über den Krieg in den Ländern des Weimarer Dreiecks rekonstruieren und zum anderen eine gemeinsame Reflexion über eine neue Zukunft für Europa ermöglichen.

Diskussion:

  • Jean-Marc Ayrault, Französischer Premierminister a. D. und Vorsitzender des Fördervereins der Stiftung Genshagen e. V.
  • Basil Kerski, Direktor des Europäischen Solidarność-Zentrums
  • Martin Koopmann, Geschäftsführender Vorstand der Stiftung Genshagen

Moderation: Karine Daniel, Präsidentin des Maison de l’Europe in Nantes und Präsidentin der Vereinigung der französischen Europa-Häuser

Link zur Online-Veranstaltung

Die Veranstaltung wird deutsch-französisch gedolmetscht. Eine Registrierung zu dem Webinar ist im Vorfeld nicht notwendig. Sie können einfach durch Klicken auf den obigen Zoom-Link teilnehmen, werden allerdings beim Eintreten nach Namen und Mailadresse gefragt. Bei einer Teilnahme erklären Sie sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung von Zoom einverstanden.

Für Ihre Rückfragen stehen wir Ihnen unter event@stiftung-genshagen.de gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen: