Termine > Stiftung Genshagen | Digitaler Bürgerdialog: Brandenburgs europäische Zukunft. Welches Europa wollen wir?

Termin Details:

Veranstaltungen der Mitgliedsorganisationen

Stiftung Genshagen | Digitaler Bürgerdialog: Brandenburgs europäische Zukunft. Welches Europa wollen wir?

Die Stiftung Genshagen organisiert im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Brandenburger Europagespräche“ am 4. April 2022 von 18:00 bis 19:30 Uhr einen digitalen Bürgerdialog zum Thema „Brandenburgs europäische Zukunft. Welches  Europa wollen wir?“. Die Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit zum direkten Austausch mit Katrin Lange, Ministerin der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg, Barbara Richstein, Vizepräsidentin des Landtages Brandenburg und Petra Budka, Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen im Brandenburger Landtag.

Brexit, Klimawandel, Migration und nach Jahrzehnten des Friedens jetzt wieder ein Krieg in Europa. Unser Kontinent steht vor vielen Herausforderungen. Dabei ist Europa als politisches, wirtschaftliches und kulturelles Projekt schon lange nicht mehr selbstverständlich. Die europäische Einigung, einst ein Traum von vielen, war in den letzten Jahren vor allem durch Krisen geprägt. Ein mögliches Scheitern der Europäischen Union ist durch ein mehr oder weniger erfolgreiches Krisenmanagement ausgeblieben. Viele Probleme bleiben aber letztlich ungelöst. Konflikte schwelen weiter. Polarisierungen innerhalb und zwischen den Ländern nehmen zu und stellen den Zusammenhalt Europas zunehmend auf die Probe. 

In dieser Situation reicht eine gute Zusammenarbeit zwischen den nationalen Regierungen und mit den europäischen Institutionen nicht aus. Europa ist zu wichtig, um es alleine Politiker*innen zu überlassen. Um die Herausforderungen zu meistern, kommt es vor allem auf die aktive Beteiligung der Bürger*innen Europas an. Gerade auch hier bei uns in Brandenburg.

Wohin soll sich Europa entwickeln? Was läuft schief in Europa? Was muss besser werden? Was sind Ihre Wünsche und Sorgen in Bezug auf Europa? 

Bringen Sie Ihre Anliegen, Gedanken und Fragen mit ein und diskutieren Sie in unserem digitalen Bürgerdialog mit der Brandenburger Europaministerin Katrin Lange, mit der Vizepräsidentin des Brandenburger Landtags Barbara Richstein und mit der Fraktionsvorsitzenden von Bündnis90/Die Grünen im Brandenburger Landtag Petra Budke. 

Die Ergebnisse des Bürgerdialogs fließen anschließend in die aktuell in der EU laufende Konferenz zur Zukunft Europas ein.


Das Programm zu diesem Bürgerdialog finden Sie hier zum Download. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird bis zum 03. April 2022 unter folgendem Link gebeten:

Online-Anmeldung
Wir freuen uns über Ihr Interesse und wären Ihnen außerdem dankbar, wenn Sie Freunde und Bekannte auf die Veranstaltung aufmerksam machen würden.

Für Ihre Fragen steht Ihnen Stephen Bastos unter  bastos@stiftung-genshagen.de gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen: