Telefónica | Möglichkeiten und Grenzen künstlicher Intelligenz
Einladung zum Event
SZ-Wirtschaftsgipfel-Salon
Donnerstag, 11. Oktober 2018 | Einlass ab 18:30 Uhr & Beginn 19:00 Uhr
Telefónica BASECAMP | Mittelstraße 51-53, 10117 Berlin
Die Süddeutsche Zeitung hat im Juli ein erfolgreiches neues Veranstaltungsformat gestartet: den SZ-Wirtschaftsgipfel-Salon.
Die zweite Veranstaltung findet am 11. Oktober 2018, um 18.30 Uhr im Telefónica BASECAMP in Berlin statt. In einem interessanten und unterhaltsam gestalteten Streitgespräch wird über die Möglichkeiten und Grenzen künstlicher Intelligenz diskutiert.
Gäste:
• Thorsten Kühlmeyer, Leiter Business Analytics & Artificial Intelligence, Telefónica Deutschland
• Anna Lukasson-Herzig, Geschäftsführerin des KI-Startups Nyris
• Jürgen Schmidhuber, einer der weltweit führenden KI-Forscher, Wissenschaftlicher Direktor, IDSIA (Istituto Dalle Molle di Studi sull’Intelligenza Artificiale)
Der SZ-Wirtschaftsgipfel Salon ist eine Ergänzung zum jährlichen Wirtschaftskongress der Süddeutschen Zeitung. Zusätzlich zur zentralen Veranstaltung im November diskutieren wir mehrmals im Jahr über zentrale Themen, die Wirtschaft und Politik ganz besonders bewegen.
Agenda:
18:30 Uhr: Registrierung
19:00 Uhr: Begrüßung und kurze Einführung durch Thorsten Kühlmeyer, Head of Business Analytics and Artificial Intelligence, Telefónica Deutschland
19:15 Uhr: Beginn des Streitgespräches – Möglichkeiten und Grenzen künstlicher Intelligenz, mit Anna Lukasson-Herzig, Prof. Jürgen Schmidhuber und Ulrich Schäfer
20:15 Uhr: Networking und Austausch bei Getränken und Häppchen
ca. 21:45 Uhr: Ende der Veranstaltung
First come, first serve: Sichern Sie sich schnell Ihre Teilnahme, die Plätze sind begrenzt!
Zur kostenlosen Anmeldung geht es hier.
Wir freuen uns, Sie als Teilnehmer des SZ-Wirtschaftsgipfel-Salons in Berlin begrüßen zu dürfen!