TTIP: Eine Gefahr für Arbeitsschutz und soziale Sicherheit?
Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) zwischen den USA und der Europäischen Union wird seit Beginn der Verhandlungen im Jahr 2013 kontrovers diskutiert. Bislang haben insbesondere Themen zum Verbraucherrecht und zum Investitionsschutz die Debatte bestimmt. Wenig beachtet in der öffentlichen Diskussion werden jedoch mögliche Auswirkungen auf öffentliche Dienstleistungen und auf den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Die DGUV und die KAN haben hierzu Positions- und Hintergrundpapiere verfasst. Gerne möchten wir diese Themen mit Ihnen diskutieren und laden Sie daher herzlich zu unserer Mittagsveranstaltung ein.
Datum: Mittwoch, 18. Februar 2015
Zeit: 12.30 – 14.00 Uhr (ab 11.30 Uhr Imbiss und Registrierung)
Ort: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Glinkastraße 40, 10117 Berlin
Programm
Impulsvortrag
- Dr. Joachim Breuer, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV
Diskussionsteilnehmer
- Dr. Heinz Hetmeier, Leiter des Referats Allgemeine Handelspolitik (EU/WTO), Dienstleistungen, Geistiges Eigentum im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
- Dr. Dirk Watermann, Leiter der Geschäftsstelle der Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN)
- Ilka Wölfle LL.M., Leiterin des Büros der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in der EU-Vertretung der Deutschen Sozialversicherung in Brüssel
Moderation
- Petra Pinzler (Die Zeit)
Für Rückfragen steht Ihnen das DGUV-Veranstaltungssekretariat gerne zur Verfügung: Katharina Dielmann (Katharina.Dielmann@dguv.de, Tel.: 030 288763-736).
Eine Veranstaltung mit Unterstützung der EBD.