Über uns > Vernetzung
Europäische Bewegung International (EMI)
Die Europäische Bewegung Deutschland (EBD) ist der deutsche Rat der Europäischen Bewegung International (European Movement International, EMI). Die EMI ist ein europaweiter Zusammenschluss von Organisationen mit dem Ziel, ein vereintes, föderales Europa zu fördern, das auf den Grundrechten, auf Frieden, Demokratie, Freiheit, Gleichheit, Solidarität und auf die Beteiligung der Bürger gegründet ist. Sie wurde am 25. Oktober 1948 in Brüssel gegründet und ist heute in 34 europäischen Ländern vertreten.
Neben den nationalen Räten sind in der EMI mehr als 30 internationale Organisationen vereinigt, die in Teilen die Mitgliederstruktur der EBD auf europäischer Ebene abbilden.
Präsidentin der EMI ist Eva Maydell MdEP. An der Spitze des EMI-Generalsekretariates steht Petros Fassoulas.
Die Mitgliedsorganisationen der EMI kommen jährlich einmal zur Mitgliederversammlung (Federal Assembly) und zum Mitgliederrat (Members Council) zusammen.
Im Vorstand der EMI, der drei- bis viermal jährlich tagt, ist die EBD durch EMI-Vizepräsident Tobias Köck und Beisitzerin Sina Frank vertreten.
Die EBD fördert die Institutionalisierung einer Europäischen Public Diplomacy, die einen grenzüberschreitenden gesellschaftlichen Dialog beeinhaltet im Rahmen des Konzept EBD Public Diplomacy Exklusiv.